Montag, 16. Januar 2012

Knödel aus Topfen/Quarkteig mit Fülle

Falls ihr "normale" Topfen/Quarkknödel machen wollt, lasst einfach den Schritt mit der Fülle weg und macht Topfenknödel ohne Fülle.




Zutaten:
250 g Topfen/Quark für die Fülle
250 g Topfen/Quark für den Teig
80 g Grieß
130 g Butter
2 Eier
60 g Semmelbrösel
2 EL zucker
1 EL Mehl
etwas Staubzucker/Puderzucker

Zubereitung:
Die 250 g Topfen/Quark für die Fülle rühren, kalt stellen, dann Kugeln formen und einfrieren. Ich mach da relativ kleine, so mit 1 bis 1,5 cm Durchmesser.

Für den Teig: Eidotter vom Eiweiß trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. In einer anderen Schüssel 70g Butter und die Eidotter cremig rühren, die 250 g Topfen/Quark für den Teig, den Grieß und das Salz beimengen, das steifgeschlagene Eiweiß drunter heben und die Masse 30 Minuten ruhen lassen.

Die Hände einmehlen jeweils eine gefrorene Topfen/Quarkkugel nehmen, und aus der Masse ein Knödel drum herum formen. Dieses in kochendes Salzwasser einlegen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die restliche Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, Semmelbrösel leicht anrösten und den Zucker unterrühren. Die Knödel darin wälzen, mit Staub/Puderzucker bestreuen und servieren.

Dazu passt aber auch Kompott oder Früchtemus, etwa aus Erdbeeren. Diese Zubereitungsart führt zu richtig luftigen, leckeren Knödeln :)

Tipps:
Die Knödel nicht zu groß formen, da diese noch aufgehen.
Möchte man es etwas schokoladiger, kann man den Topfen/Quark für die Fülle mit Kakao mischen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vanilledessert mit Windbeutel und Früchten

Für eine Weihnachtsfeier brauchte ich ein Dessert für mehrere Personen. Aus Zeitmangel entschied ich mich "nur" für ein Schichtdes...